Basteln/Kreativ

Gruseliger Bastelspaß

Schmücken Sie Ihr Haus zu Halloween mit verschiedenen Gruselfiguren. Mit ein bisschen Kreativität und Zeit können Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern, ganz tolle gruselige Dekorationen selbst basteln. PAGRO DISKONT zeigt Ihnen wie Sie Ihr Heim im Handumdrehen in gruselige Halloween-Stimmung bringen.

 

Die Fledermaus

Was ihr benötigt:

  • 1 Styroporherz und 1 Styroporkugel
  • 1 Zahnstocher
  • Acrylfarbe in Violett
  • Karton in Schwarz
  • Chenilledraht in Schwarz
  • 2 Wackelaugen
  • wasserfester Stift in Schwarz und Weiß

 

Und so wird's gemacht:

Bemalt das Styroporherz und die -kugel mit der Acrylfarbe und lasst diese trocknen. Malt Ohren und Flügel der Fledermaus auf den schwarzen Karton auf und schneidet diese aus. Steckt nun Kugel und Herz mit dem Zahnstocher zusammen. Schneidet den Chenilledraht in 3 Teile, 2 für die Beine und 1 längeren für die Arme der Fledermaus und steckt zunächst die Beine in das Styroporherz. Für die Arme biegt ihr den Draht in der Mitte zu einer Schlaufe und befestigt die Flügel dran. Abschließend klebt ihr die Wackelaugen auf, malt noch Mund und Nase auf die Styroporkugel und klebt die Flügel an der Rückseite und die Ohren am Kopf der Fledermaus fest. Fertig ist die Fledermaus!

Schritt 1: Das Styroporherz und die -kugel mit der Acrylfarbe bemalen
Schritt 2: Aus dem schwarzen Karton Ohren und Flügel der Fledermaus ausschneiden
Schritt 3: Die Kugel und das Herz mittels Zahnstocher zusammenstecken
Schritt 4: Arme und Beine aus dem Chenilledraht formen und die Beine in das Styroporherz stecken
Schritt 5: Den restlichen Draht für die Arme zurecht biegen und die Flügel dran befestigen
Schritt 6: Die Flügel an der Rückseite der Fledermaus anbringen und die Ohren am Kopf festkleben
Schritt 7: Zum Schluss die Wackelaugen aufkleben und auf die Styroporkugel ein Gesicht malen
Fertig ist die Fledermaus!

 

 

Schauriges Ballon-Gesicht

Was ihr benötigt:

  • LED-Leuchtballons
  • Permanentmarker

 

Und so wird’s gemacht:

Diese gruselige Dekoration ist in wenigen Arbeitsschritten fertig gestellt. Zuerst pustet ihr euren bunten Ballon auf die gewünschte Größe auf. Danach malt ihr mit dem Permanentmarker ein schauriges Gesicht auf den Ballon und im Handumdrehen leuchtet euer gruseliger Ballon im Dunkeln.

Die benötigten Bastelutensilien gibt es bei PAGRO DISKONT zu kaufen!
Blast den Luftballon auf, bemalt ihn und...
...dann könnt ihr euren gruselig leuchtenden Ballon bereits aufhängen!

 

 

Leuchtendes Halloween Gespenst

Was ihr benötigt:

  • Gipsbinden
  • Karaffe
  • Styroporkugel
  • 2 Klopapierrollen
  • Karton (schwarz)
  • Frischhaltefolie
  • Schere, Kleber, Klebeband
  • Vaseline
  • elektrisches Teelicht

 

Und so wird’s gemacht:

Um euer eigenes Gespenst zu kreieren, solltet ihr eure Eltern um Hilfe fragen, denn diese Bastelidee ist überaus knifflig.

Zu Beginn legt ihr die Styroporkugel auf die Karaffe und befestigt die beiden Klopapierrollen links und rechts mit Klebeband. Als Nächstes umwickelt ihr alles mit Frischhaltefolie, so dass die Form eines Gespenstes entsteht. Cremt die Figur mit Vaseline ein, damit sich der Gips am Ende leicht lösen lässt. Die Gipsbinden kurz in Wasser einlegen und Schicht für Schicht über die Frischhaltefolie legen, bis alles verdeckt ist. Sobald der Gips getrocknet ist, könnt ihr das modellierte Gespenst von der Figur ablösen. Für die Augen schneidet ihr zwei schwarze Dreiecke aus und klebt diese fest. Zum Schluss platziert ihr noch ein elektrisches Teelicht in der Figur.

Zahlreiche Bastelutensilien gibt's bei PAGRO DISKONT
Schritt 1: Auf der Karaffe die Klopapierrollen befestigen und die Styroporkugel hinauflegen
Schritt 2: Die Frischhaltefolie so umwickeln, dass die Form eines Gespenstes entsteht
Schritt 3: Die Figur mit Vaseline eincremen
Schritt 4: Die Gipsbinden kurz in Wasser einlegen und über die Frischhaltefolie schichten bis...
...die gesamte Figur verdeckt ist
Schritt 5: Nach dem Trocknen das Gespenst ablösen und zwei Dreiecke als Augen aufkleben
Zum Schluss noch ein elektrisches Teelicht hineinstellen und schon ist das schrecklich schaurige Gespenst fertig!

 

 

In diesem Video könnt ihr euch die einzelnen Schritte noch einmal genau ansehen:

 

 

Halloween-Strohhalme

Was ihr benötigt:

  • Strohhalme
  • Vorlagen verschiedener Halloween-Motive
  • Handdurchschreibepapier
  • bunter Karton
  • Schere

 

Und so wird's gemacht:

Druckt euch aus dem Internet Vorlagen mit verschiedenen Monstern, Fledermäusen, Kürbissen etc. aus. Übertragt nun mittels Handdurchschreibepapier das gewünschte Motiv auf einen bunten Karton. Schneidet den Karton entsprechend aus und schneidet zwei ca. 1 cm lange waagrechte Linien in das Motiv. Durch diese wird später der Strohhalm gesteckt. Mit Buntstiften könnt ihr eure Motive noch nach eigenem Wunsch bemalen. Zum Schluss die Monster auf einen Strohhalm stecken und am besten auf der Rückseite mit einem Klebestreifen befestigen.

Schritt 1: Motiv ausdrucken, danach auf einen bunten Karton aufmalen und ausschneiden
Schritt 2: Zwei ca. 1 cm lange waagrechte Linien in das Motiv schneiden und die Strohhalme durchstecken

 

 

Fledermaus-Alarm

Was ihr benötigt:

  • Fledermaus Vorlage (PDF Vorlage)
  • schwarzer Karton
  • Wäscheklammern
  • schwarze Acrylfarbe, Pinsel und Schere

 

Und so wird's gemacht:

Legt die Schablone auf den schwarzen Karton und schneidet verschieden große Fledermäuse aus. Malt danach die Wäscheklammern mit schwarzer Acrylfarbe rundherum an. Wenn die Klammern getrocknet sind, klebt ihr die Fledermäuse auf. Zum Schluss die fertigen Fledermäuse an verschiedenen Plätzen aufhängen.

Schritt 1: Eine Fledermaus aus einem schwarzen Karton ausschneiden
Schritt 2: Die Wäscheklammer mit schwarzer Acrylfarbe anmalen
Und schon kann eure Fledermaus überall aufgehängt werden!

 

 

Mumien-Licht

Was ihr benötigt:

  • Glas
  • Zierband und Wackelaugen

 

Und so wird's gemacht:

Wickelt das Band um das Glas und klebt die Augen auf. Gebt noch eine Kerze hinein und schon ist das Mumien-Licht zum Gruseln bereit.

Schritt 1: Das Band ganz einfach um das Glas wickeln und die Augen aufkleben
Schritt 2: Ein Teelicht hinein stellen und schon erwacht die Mumie zum Leben

 

 

Süßigkeiten-Tüte

Was ihr benötigt:

  • Papiertüten in verschiedenen Farben
  • Buntpapier
  • Kleber, Stift und Schere

 

Und so wird's gemacht:

Ganz nach euren kreativen Vorstellungen könnt ihr die bunten Papiertüten verzieren, bemalen und bekleben. Die Vorder- und Rückseite kann unterschiedlich gestaltet werden, zum Beispiel mit Kürbisköpfen, Spinnennetzen oder Fledermäusen. Die Säckchen dann mit Süßigkeiten befüllen und den Kindern schenken, die bei euch an der Türe klingeln!

Alle Materialen gibt's bei PAGRO DISKONT!
Schritt 1: Die Papiertüten mit unterschiedlichen Motiven bemalen
Schritt 2: Die Säckchen mit etwas Süßem befüllen

Weitere tolle Schnitzanleitungen, Verkleidungen und Rezepte rund um Halloween findet ihr HIER.